Herzlich willkommen Tabea!

Huch – die kennen wir doch schon? Genau!

Tabea ist (trotz ihrer 25 Jahre) bereits eine alte Jugendfarmhäsin: Sie hat bei uns ihren Bundesfreiwilligendienst geleistet, in den Ferien die Frühbetreuung übernommen, bei der Mittagsbetreuung für Schulkinder mitgearbeitet und sie war ehrenamtlich auf Freizeiten dabei. Nach ihrem abgeschlossen Masterstudium zur Sonderpädagogin ist sie nun wieder fest bei uns! Darüber freuen wir uns sehr.

Tabea ist ab sofort verantwortlich für die kleine Farm, den Kreativbereich und sie wird auch im Tierbereich zu finden sein. Wir wünschen dir einen guten Start liebe Tabea!

Anmeldung Mittagsbetreuung SJ 23/24

Liebe Eltern,

die Anmeldungen für die Mittagsbetreuung auf der Jugendfarm für das Schuljahr 2023/24 sind ab sofort möglich!

Vor Anmeldung bitten wir um Beachtung des Infoblattes mit verschiedenen Informationen und ein paar Neuerungen zum Thema Mittagsbetreuung.

Die Anmeldeformulare gibt es hier:
Anmeldung Schuljahr 23/24 für Kinder des Liaswegs
Anmeldung Schuljahr 23/24 für Kinder an allen anderen Schulen
Bitte ausdrucken, leserlich ausfüllen und auf der Jugendfarm abgeben. Die Anmeldungen sind verbindlich!

Hinweis: Sobald unser Platzkontigent erschöpft ist, sind keine Anmeldungen mehr möglich. Wir führen keine Warteliste.

Das JuFa-Team

11. März: Die kleine Farm

Die kleine Farm am

11. März von 14 bis 18 Uhr

bietet alles rund um das Thema Schafe. Wir werden mit Schafwolle kleine Schafe basteln, uns unsere Schafe genauer anschauen und für die gebastalten Schafe eine kleine Landschaft bauen.

Die kleine Farm richtet sich an nicht schulpflichtige Kinder von 0 bis 6 Jahren und deren Familien.

Bitte beachtet: Die Kinder können und dürfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den Angeboten der kleinen Farm teilnehmen. Die kleine Farm befindet sich am Bauwagen auf der Wiese neben der Reitbahn, also neben dem eigentlichen Jugendfarmgelände. Das Angebot richtet sich an Kinder in Begleitung einer/s Sorgeberechtigten, die Aufsichtspflicht liegt bei den Sorgeberechtigten. Die Jugendfarm mit ihren Angeboten ist weiterhin den größeren Kindern und Jugendlichen vorbehalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.

Erzieher/in für unseren Kindergarten gesucht!

Wir suchen ab September 2023
eine/n Erzieher/in in Vollzeit (100% / unbefristet)
für unseren Naturkindergarten

In unserem zweigruppigen Naturkindergarten halten sich die Kinder das ganze Jahr im Freien auf. Es stehen zwei gemütliche Bauwägen, sowie sanitäre Anlagen zur Verfügung. Darüber hinaus bindet der Kindergarten die Möglichkeiten der Jugendfarm in altersangemessener Form mit ein.

Ihre Aufgaben:

Sie begleiten und gestalten den Tagesablauf der zwei festen Gruppen im Kindergarten und berücksichtigen in Ihrer pädagogischen Arbeit die Individualität der Kinder. Verantwortungsbewusst sowie zugewandt kümmern Sie sich um die Kinder und unterstützen sie, ihren eigenen Weg zu finden. Konstruktive Elternarbeit und der Austausch mit Eltern bei Entwicklungsgesprächen sind für Sie selbstverständlich. Sie haben Freude an der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes und bringen sich mit Eigeninitiative ein.

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen ein sicheres Auftreten gegenüber Kindern und Eltern, sind kreativ, kommunikativ, wetterfest und teamfähig. Freude an der Arbeit mit Kindern, im Freien und in der Natur, zählen zu Ihren Stärken. Sie verfügen über handwerkliches Geschick und haben Interesse an Wald- und/oder Naturpädagogik. Etwa vier Mal im Jahr sind Sie bereit auch am Wochenende zu arbeiten.

Wir bieten:

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Eine professionell geführte Einrichtung mit kollegialer Arbeitskultur. Gestaltungsspielraum und Raum für Kreativität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, zu:

Jugendfarmverein Möhringen-Vaihingen e.V.
Balinger Strasse 111, 70567 Stuttgart

bewerbung[at]jufa.de
Telefon: 0160 – 93896953

Anmeldung Frühbetreuung Sommerferien

Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen für die Frühbetreuung in den Sommerferien entgegen!

Anmeldeformular FFF Sommer 2023

Folgende Ferienwochen sind direkt bei uns buchbar:
1. Ferienwoche vom 31. Juli bis 04. Aug. 2023 (bis 14.30 Uhr)
2. Ferienwoche vom 07. Aug. bis 11. Aug. 2023
3. Ferienwoche vom 14. Aug. bis 18. Aug. 2023
4. Ferienwoche vom 21. Aug. bis 25. Aug. 2023
5. Ferienwoche vom 28. Aug. bis 01. Sept. 2023
6. Ferienwoche vom 04. Sept. bis 08. Sept. 2023 – AUSGEBUCHT

Die Betreuung umfasst jeweils von Montag bis Freitag die Zeit von 8 bis 14.30 Uhr. Das Frühstück bringen die Kinder selber mit. Ab 10 Uhr können die Kinder am normalen Farmbetrieb teilnehmen, der den Kindern auch die Möglichkeit gibt, für 1,50 € (Stand 2/2023) an einem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen (Anmeldung bis 11.30 Uhr).

Die „Farm für Frühaufsteher“ kostet 25,- € pro Kind und Woche. Der Betrag ist mit der Anmeldung in bar zu entrichten. Eine Buchung einzelner Tage ist nicht möglich. Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge bei Nichtanspruchnahme erfolgt nicht. Die Anmeldung ist ausschließlich persönlich zu unseren Öffnungszeiten vor Ort möglich, eine telefonische oder schriftliche Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich. Bei Anmeldung ist der Teilnahmebetrag in bar zu bezahlen.

In der ersten Ferienwoche bieten wir ausschließlich die Frühbetreuung bis 14.30 Uhr an, danach schließt die Jugendfarm. Es gibt in dieser Woche keinen offenen Betrieb, da zeitgleich unsere Freizeiten stattfinden. Am 6. September sind wir mit allen Kindern auf dem Ferienabschlussfest im Schloßgarten, an diesem Tag findet kein offener Betrieb statt. Die Kinder  können ab ca. 17 Uhr auf der Farm abgeholt werden.

Bitte denken Sie daran den aktuellen Versicherungszettel abzugeben! Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht Voraussetzung für die Buchung, aber wünschenswert.

Wo sind denn die Hühner?

Leider müssen wir unser Geflügel aktuell vor der Vogelgrippe schützen! Daher sind unsere Hühner vorübergehend nur in ihrem Stall und im hinteren, überdachten, Auslauf. Gustav und Luna haben einen überdachten Auslauf vor ihrem Stall bekommen. Wir hoffen, dass wir unsere Tiere dadurch vor Ansteckung schützen können! Sobald die Stallpflicht aufgehoben ist, dürfen die Hühner und Gänse wieder raus.

Die wollen nur spielen!

Liebe Ehrenamtliche, liebe Eltern, liebe Ehemalige,

ihr möchtet mal wieder Jugendfarmluft schnuppern und dabei eine entspannte Zeit verbringen? Dann haben wir etwas für euch:

Unseren ersten Spieleabend am 10. März 2023 ab 19 Uhr!

So geht’s:
1. Lieblingsspiel suchen, finden, abstauben und einpacken,
2. Snacks sowie Drinks organisieren und einpacken,
3. kurz vor 19 Uhr zur Jugendfarm radeln,
4. ankommen und eine gute Zeit haben!

Wir freuen uns auf euch und einen lustigen Abend!

Antje und Karl

P.S.: Ihr möchtet gerne wissen wer Antje und Karl sind? Bitte sehr:

Wir leeren unsere Fundkiste!

Unsere Fundkiste quilt wieder über!

Wer etwas vermisst: Bitte noch diese Woche vorbeikommen und abholen. Wir müssen die Sachen aussortieren um für neue Fundsachen Platz zu schaffen. Gleiches gilt für Fahrradhelme die bei uns herumhängen sowie Fahrräder und Roller die seit Monaten auf dem Platz stehen.

Die Sachen werden einer gemeinnützigen Organisation übergeben.

Termine und Schließtage

Unsere kommenden Termine 2023:

18.02. Kleine Farm
10.03. Spieleabend für Ehrenamtliche (ab 16) und Eltern
11.03. Kleine Farm
01.04. Familientag (kein Scherz!)
07.05. Farmfest
13.05. Arbeitssamstag für alle Eltern und Ehrenamtliche
01.07. „Jugger“ auf dem Sonnenberger Sommerfest
28.07. – 04.08. Freizeiten (nur Frühbetreuung bis 14 Uhr)
06.09. Teilnahme am Ferienabschlussfest (kein offener Betrieb)
16.09. Arbeitssamstag für alle Eltern und Ehrenamtliche

Und die kommenden Schließtage:

09.-13.05. Schließwoche (Mittagsbetreuung bis 14.30 Uhr findet statt)
29.07. Schließtag
12.-16.09. Schließwoche (erste Schulwoche)

Ehrenamtliche Nest-Bauer gesucht!

Liebe Mitglieder,

wir hoffen Sie sind gut ins neue Jahr gestartet!

Bei uns auf der Jugendfarm stehen auch 2023 wieder größere und kleine Projekte an.

Ein größeres Vorhaben ist die Erneuerung unseres Klettergerüsts mit dem großen Netz in der Mitte (auch bekannt als „Nest“). Viele von Ihnen wissen sicher (vielleicht sogar aus eigener Erfahrung), dass es sich dabei um ein sehr beliebtes Spielgerät auf der Farm handelt. Leider ist es nach vielen intensiv bespielten Jahren nun in einem Zustand, der nicht mehr genug Sicherheit gewährleistet. Da auch die tragenden Stützpfeiler mit der Zeit etwas morsch geworden sind, muss das „Nest“ nun komplett erneuert werden.

Professionell von einem Spielplatzbauer durchgeführt würde uns dieser Neubau ca. 50.000 € kosten. Eine zusätzliche Ausgabe, die wir in diesem Jahr nicht stemmen können.

Daher diese Mitglieder-Umfrage: Sind unter Ihnen Personen, die sich vorstellen können, in einer kleinen Projektgruppe, den Neubau des Kletternetzes mit zu planen? Vielleicht bringen manche von Ihnen ja sogar Expertenwissen für ein solches Vorhaben mit. Oder Sie haben einfach nur Lust, die Jugendfarm mit zu gestalten und wollen mit dafür sorgen, dass dieses wichtige Spielgerät bald wieder beklettert werden kann.

Ein erstes Treffen der Projektgruppe „Nest“ soll am 28. Februar 2023 (19 Uhr) auf der Farm stattfinden. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich gern bis zum 14. Februar bei Alexander Bergholz (alexander.bergholz@jufa.de). Wir informieren Sie dann über die  Details zum ersten Treffen.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand der Jugendfarm