Anmeldung Frühbetreuung Sommerferien

Wir nehmen noch Anmeldungen für die Frühbetreuung in den Sommerferien entgegen!

Anmeldeformular FFF Sommer 2023

Folgende Ferienwochen sind direkt bei uns buchbar:
1. Ferienwoche vom 31. Juli bis 04. Aug. 2023 – AUSGEBUCHT
2. Ferienwoche vom 07. Aug. bis 11. Aug. 2023
3. Ferienwoche vom 14. Aug. bis 18. Aug. 2023
4. Ferienwoche vom 21. Aug. bis 25. Aug. 2023
5. Ferienwoche vom 28. Aug. bis 01. Sept. 2023 – AUSGEBUCHT
6. Ferienwoche vom 04. Sept. bis 08. Sept. 2023 – AUSGEBUCHT

Die Betreuung umfasst jeweils von Montag bis Freitag die Zeit von 8 bis 14.30 Uhr. Das Frühstück bringen die Kinder selber mit. Ab 10 Uhr können die Kinder am normalen Farmbetrieb teilnehmen, der den Kindern auch die Möglichkeit gibt, für 2,- € (Stand 5/2023) an einem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen (Anmeldung bis 11.30 Uhr).

Die „Farm für Frühaufsteher“ kostet 25,- € pro Kind und Woche. Der Betrag ist mit der Anmeldung in bar zu entrichten. Eine Buchung einzelner Tage ist nicht möglich. Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge bei Nichtanspruchnahme erfolgt nicht. Die Anmeldung ist ausschließlich persönlich zu unseren Öffnungszeiten vor Ort möglich, eine telefonische oder schriftliche Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich. Bei Anmeldung ist der Teilnahmebetrag in bar zu bezahlen.

In der ersten Ferienwoche bieten wir ausschließlich die Frühbetreuung bis 14.30 Uhr an, danach schließt die Jugendfarm. Es gibt in dieser Woche keinen offenen Betrieb, da zeitgleich unsere Freizeiten stattfinden. Am 6. September sind wir mit allen Kindern auf dem Ferienabschlussfest im Schloßgarten, an diesem Tag findet kein offener Betrieb statt. Die Kinder  können ab ca. 17 Uhr auf der Farm abgeholt werden.

Bitte denken Sie daran den aktuellen Versicherungszettel abzugeben! Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht Voraussetzung für die Buchung, aber wünschenswert.

Bilder vom Farmfest 2023

Herzlichsten Dank an alle unsere wetterfesten Darsteller*innen und Besucher*innen! Trotz der widrigen Wetterlage habt ihr alle zu einem sehr gelungenen Farmfest beigetragen. Das wissen wir sehr zu schätzen.

Wir haben uns sehr gefreut über die vielen Kuchen- und Salatspenden für das Buffet, über die tatkräftige Unterstützung beim Auf- sowie Abbau, beim Spülen und Räumen. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre so ein großes Fest undenkbar.

Besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden: Vielen Dank für euren Einsatz in den Wochen vorher und natürlich beim Farmfest selbst!

 

Mittagessensbeitrag in den Ferien

Seit vielen Jahren bereiten wir gemeinsam mit den Kindern in den Ferien ein warmes, vegetarisches Mittagessen zu.

Der Kostenbeitrag betrug seit 2015 1,50 Euro (davor 1,- Euro), leider müssen wir diesen Beitrag ab sofort auf 2,- Euro erhöhen.

Wer mitessen möchte, trägt sich morgens bis 11 Uhr auf der Jugendfarm in die Liste ein.

Termine und Schließtage 2023

Unsere kommenden Termine 2023:

01.07. „Jugger“ auf dem Sonnenberger Sommerfest
01.07. Kleine Farm
15.07. Kleine Farm
28.07. – 04.08. Freizeiten (nur Frühbetreuung bis 14 Uhr)
06.09. Teilnahme am Ferienabschlussfest (kein offener Betrieb)
16.09. Arbeitssamstag für alle Eltern und Ehrenamtliche

Und die kommenden Schließtage:

29.07. Schließtag
12.-16.09. Schließwoche (erste Schulwoche)

 

Vorsicht: Brütende Gans!

Unsere Gänsedame Luna hat wieder Eier gelegt und brütet auf ihrem Nest im Gänsestall.

Während der Brutzeit befinden sich Gans und Ganter im hormonellen Ausnahmezustand. Gustav, ganz der fürsorgliche Vater, bewacht das Nest und verteidigt es gegen Eindringlinge.

Gänse haben Fremden gegenüber ein gesundes Misstrauen und zeigen dies auch zu normalen Zeiten in Drohgebärden. Ihre Bezugspersonen erkennen Gänse, diese haben in der Regel nichts zu befürchten.

Das Misstrauen erstreckt sich auch auf Hunde – bitte bringt keine Hunde zu uns auf den Platz!

Luna sitzt übrigens auf Ei-Attrappen, da wir keinen Platz für weitere Gänse haben.

Stadtradeln 2023: Wir sind dabei!

Liebe Freund*innen der Jugendfarm,

wir als Jugendfarmverein machen mit beim Stadtradeln 2023: Schwingt euch auf eure Räder – jeder Kilometer zählt! Wir radeln gemeinsam für ein gutes Klima.

Ob Kind, Jugendlich oder Erwachsen: Meldet euch an und unterstützt unser ganz eigenes Stadtradeln-Team! Jeder, wirklich jeder, Kilometer (ob privat oder beruflich) der im Zeitraum 8. – 28. Mai 2023 geradelt und erfasst wird zählt. Und jeder, wirklich jeder, egal wie alt, darf teilnehmen.

Meldet euch an und helft mit, dass wir als Jugendfarmverein ganz vorne mit radeln!

Spread the word: Wir brauchen möglichst viele Radlerinnen für unser Team um nicht auf dem letzten Platz zu landen…

Hier geht es direkt zu unserem Team!

Ihr kennt Stadtradeln nicht?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, organisiert u.a. von der Landeshauptstadt Stuttgart, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Mehr Radförderung, mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und mehr Spaß am Radfahren in den Kommunen sind das Ziel.

Alle Infos zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de

Ich freue mich auf ganz viele Mitradler!

Antje

Ihr habt es geahnt: April, April!

Liebe Eltern mit Kleinkindern,

das Farmgelände ist doch eher unübersichtlich und die Sicherheit eurer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Im Rahmen unserer jährlichen Sicherheitsbegehung haben wir das Thema aufgegriffen und uns überlegt, wie wir Gefahren für Kleinkinder minimieren können.

Ab sofort bitten wir Eltern mit Kleinkindern unter einer Körpergröße von 1,04 Meter zum Farmbesuch einen bunten Luftballon mitzubringen.

Bitte meldet euch nach Betreten des Farmgeländes umgehend bei einem/einer unserer Mitarbeitenden. Diese werden den Luftballon kostenfrei mit Helium befüllen und mit einer Schnur an euren Kindern festknoten. So ist jederzeit gewährleistet, dass man auch vom Traktor oder Pferd aus eure Kinder gut sieht.

Ein Farmbesuch ohne mitgebrachten Luftballon ist leider ab sofort nicht mehr möglich. Wir bitten um euer Verständnis!

Das Farmteam

Ohne Luftballon würden wir vom Traktor aus das Kind nicht sehen!

Die kleine Farm: Termine

Die kleine Farm findet statt am

22. April
20. Mai
27. Mai
01. Juli
15. Juli
jeweils
von 14 bis 18 Uhr

Die kleine Farm richtet sich an nicht schulpflichtige Kinder von 0 bis 6 Jahren und deren Familien.

Bitte beachtet: Die Kinder können und dürfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den Angeboten der kleinen Farm teilnehmen. Die kleine Farm befindet sich am Bauwagen auf der Wiese neben der Reitbahn, also neben dem eigentlichen Jugendfarmgelände. Das Angebot richtet sich an Kinder in Begleitung einer/s Sorgeberechtigten, die Aufsichtspflicht liegt bei den Sorgeberechtigten. Die Jugendfarm mit ihren Angeboten ist weiterhin den größeren Kindern und Jugendlichen vorbehalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.