Die Frühbetreuung ist ausgebucht? Kein Grund zu Verzweifeln:
Wir haben in den Schulferien ab der zweiten Woche (11. August) Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für alle Kinder und Jugendlichen geöffnet! Auch die Teilnahme am Mittagessen ist selbstverständlich möglich (Anmeldung bis 11 Uhr am gleichen Tag). Kommt vorbei und verbringt einen lebendigen Tag mit und bei uns auf der Jugendfarm – wir freuen uns auf euch!
Buchbare Wochen:
Woche 0 (2,5 Tage) – buchbar
Woche 1 (nur bis 14.30 Uhr) – ausgebucht / Warteliste möglich
Woche 2 – ausgebucht / Warteliste möglich
Woche 3 – ausgebucht / Warteliste möglich
Woche 4 – ausgebucht / Warteliste möglich
Woche 5 – ausgebucht
Woche 6 – ausgebucht
Hier geht es zu unserem Buchungstool.
Hinweise:
Die Betreuung umfasst jeweils die Zeit von 8 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Kinder kommen zwischen 8 Uhr und 8.30 Uhr auf der Farm an (nicht später). Das Frühstück bringen die Kinder selbst mit. Ab 10 Uhr sind die Kinder Teilnehmende des normalen Farmbetriebs. Die Kindern haben die Möglichkeit für 2,- Euro (Stand 09/2024) am gemeinsamen, vegetarischen Mittagessen teilzunehmen (Anmeldung vor Ort bis 11 Uhr). Weitere Informationen zu den sogenannten festen Betreuungsangeboten gibt es vor Ort in unserem Flyer.
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich, eine telefonische oder schriftliche Anmeldung bzw. Reservierung ist nicht möglich. Auch eine eventuelle Stornierung muss online erfolgen.
Wir bitten um Zahlung des Teilnahmebetrages innerhalb von 7 Tagen (Geldeingang bei uns), bzw. sollte der erste Betreuungstag vorher sein, spätestens am ersten Betreuungstag. Der Teilnahmebetrag ist zu überweisen, alternativ in bar oder per Familiencard vor Ort auf der Jugendfarm zu bezahlen. Falls eine Bonuscard oder Familiencard vorliegt, muss diese sofort auf der Farm vorgezeigt werden. Bei nicht fristgerechter Zahlung behalten wir uns vor, den Platz wieder frei zu geben.
Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge bei Nichtinanspruchnahme oder Stornierung erfolgt nicht. Ausnahme: Es kommen nicht genügend Teilnehmer*innen zustande und wir müssen die Betreuung absagen.