Die Kleine Farm

Nächster Termin:
Samstag, 30. September 2023 ab 14 Uhr

Wir starten mit echtem Farm-Feeling in den Herbst! Folgende Angebote hat das Team rund um Tabea für euch geplant:

– Bastelaktion im Bauwagen der kleinen Farm
– ab ca. 15 Uhr Gras holen mit dem Traktor
– ab ca. 16.30 Uhr Stockbrot über dem Feuer machen

Es gibt übrigens ein paar spannende Neuerungen auf dem Geländer der Kleinen Farm zu entdecken!

Weitere Termine:
(21.10. ist noch nicht sicher), 11.11., 25.11., 16.12.2023

Anmeldung Ferienbetreuung

Liebe Eltern,

ab dem 20. September 2023 können Sie Ihre Kinder für unsere Ferienbetreuung „Farm für Frühaufsteher“  bzw. „Feste Ferienbetreuung“ für das Schuljahr 23/24 anmelden. Eine Anmeldung ist ausschließlich persönlich zu unseren Öffnungszeiten möglich, eine telefonische oder schriftliche Reservierung ist nicht möglich. Der Teilnahmebeitrag ist bei Anmeldung in bar zu entrichten.

Farm für Frühaufsteher:
Für alle Kinder an Privatschulen und Kinder ab Klasse 5 an Staatsschulen sowie alle Kinder in den Sommerferien (ab der ersten vollständigen Woche, egal welche Schule). Das Anmeldeformular für die FFF gibt es auf der Jugendfarm oder hier.

Die „Farm für Frühaufsteherwoche“ kostet 25,- Euro pro Kind und Woche, bzw. 15,- Euro für die ersten beiden Tage der Sommerferien. Der Betrag ist mit der Anmeldung in bar, möglichst passend, zu entrichten. Eine Buchung einzelner Tage ist nicht möglich. Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge bei Nichtinanspruchnahme oder Stornierung erfolgt nicht. Eine Ermäßigung für Familien- oder Bonuscardinhabende ist nicht vorgesehen.

Feste Ferienbetreuung:
Für alle Kinder an Staatsschulen Klasse 1-4 sowie deren Geschwisterkinder  Klasse 5-6 an Staatsschulen. Das Anmeldeformular für die FFB gibt es auf der Jugendfarm oder hier.

Bitte eine Kopie der Bonus- oder Familiencard mitbringen, falls vorhanden! Ansonsten können wir keine Ermäßigung gewähren und der volle Beitrag muss gezahlt werden.

Folgende Ferienwochen sind buchbar:
Herbstferien 30. Okt. – 03. Nov. 2023 (4 Tage)
Weihnachtsferien I
22. Dez. – 29. Dez. 2023 (4 Tage)
Weihnachtsferien II
27. Dez. – 29. Dez. 2023 (3 Tage)
Weihnachtsferien III
02. Jan. – 05. Jan. 2024 (4 Tage)
Faschingsferien
12. Feb. – 16. Feb. 2024 (5 Tage)
Osterferien
I 25. März – 28. März 2024 (4 Tage)
Osterferien
II 02. April – 05. April 2024 (4 Tage)
Pfingstferien I
21. Mai – 24. Mai 2024 (4 Tage)
Pfingstferien II
27. Mai – 31. Mai 2024 (4 Tage)
Sommerferien
25. Juli – 26. Juli 2024 (2 Tage / 15,-)

In den Sommerferien bieten wir ausschließlich die „Farm für Frühaufsteher“ an. Anmeldungen sind ab dem Frühjahr 2024 möglich, darüber informieren wir separat.

Die Betreuung umfasst jeweils die Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr (Mo bis Fr). Das Frühstück bringen die Kinder selbst mit. Ab 10 Uhr sind die Kinder Teilnehmende am offenen Farmbetrieb.

Wer an unserem vegetarischen Mittagessen teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 11 Uhr bei uns an. Das Essen kostet 2,- Euro pro Kind und ist bei Anmeldung in bar zu bezahlen. Am Essen teilnehmen können alle Jugendfarmkinder aus der Frühbetreuung und aus dem offenen Betrieb. Für alle anderen Farmbesucher*innen können wir leider kein Essen anbieten!

Wir haben in den Ferien Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr geöffnet!

Bitte denken Sie unbedingt daran, den Versicherungszettel für Ihr Kind auszufüllen!

Falls Ihr Kind krank werden sollte oder Sie aus anderen Gründen die Ferienbetreuung nicht benötigen, bitten wir um möglichst frühzeitig Information! Die Plätze sind begrenzt und begehrt.

Sollte ein Kind vermehrt unentschuldigt fehlen oder ganze Wochen kurzfristig komplett abgesagt werden, behalten wir uns vor, dies bei zukünftigen Anmeldungen zu berücksichtigen.

Generell kommt die Ferienbetreuung nur zustande, wenn sich genügend Kinder für eine Ferienwoche anmelden.

Info für die Mittagsbetreuung

Liebe Eltern,

wir hoffen Eure Kinder sind alle gut in das neue Schuljahr gestartet! In der kommenden Woche geht es dann auch endlich wieder mit der Mittagsbetreuung auf der Jugendfarm los.

Für alle Kinder die erst später zur Mittagsbetreuung kommen können (z.B. weil noch Chor stattfindet oder ähnliches) gilt:
Es gibt Mittagessen von 13 bis 13.30 Uhr. Wer ab 13.30 Uhr auf der Jugendfarm eintrifft, muss sich bitte ein Vesper mitbringen und selbständig zur Farm kommen. Ab 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu machen.

Wir freuen uns auf kommende Woche!

Jugendfarm goes Japan!

Vor etwa fünf Jahren war ein kleine Delegation aus Japan bei uns zu Gast im Naturkindergarten. Das Ziel: Das Konzept Naturkindergarten nach Japan zu bringen. Inzwischen gibt es einen ähnlichen Kindergarten mit angeschlossenem Abenteuerspielplatz in Japan. Ausserdem wurde 2022 ein weiterer Waldkindergarten gegründet mit angeschlossenem Abenteuerspielplatz und einer Art „Haus des Waldes“ gegründet.

Heute hat uns eine weitere Delegation besucht und sich die Jugendfarm und die kleine Farm angeschaut. Auch diese Idee soll in Japan Schule machen! Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit der Jugendfarmen weltweit Beachtung findet und es immer mehr davon gibt.

I want to show them what the Jugendfarm is like, as I really love your place and concept so that I would love to spread this idea in my country.Yusaku Nava Hagiwara

Social Day 2023

Wenn 99 Azubis der Firma Trumpf gemeinsam mit ihren Anleiter*innen anpacken, dann wuselt es auf der Jugendfarm!

Hier ein neu sortiertes Holzlager, dort neue Spielgeräte für die kleine Farm, unser Mülltonnenunterstand wurde verkleidet, die Kleintierställe lasiert, unsere Tafel erstrahlt in neuem Glanz, die Tribüne kann endlich wieder zum Sitzen genutzt werden, Betonplatten wurden gegossen, der Grasplatz eingeebnet, Palettenmöbel gebaut, Zäune aufgestellt und so vieles mehr!

Wir sagen ein dickes Dankeschön an das großartige Engagement der Auszubildenden.

P.S.: Keine Sorge – es gibt am Arbeitssamstag immer noch genug zu tun!

Wichtige Termine und Schließtage 2023

12.-16.09. Schließwoche (erste Schulwoche)
16.09. Arbeitssamstag für alle Eltern und Ehrenamtliche
19.09. Mitgliederversammlung ab 19:30 Uhr
20.09. Anmeldestart für die Feste Ferienbetreuung Schuljahr 23/24
28.10. Schließtag (Betriebsausflug)
02.12. Schließtag (wir sind auf dem Christkindlmarkt in Möhringen)

Termine kleine Farm:
30.09.
(21.10. ist noch nicht sicher)
11.11.
25.11.
16.12.

Einladung zum Arbeitssamstag

Am Samstag, den 16. September 2023 ab 10 Uhr
wollen wir gemeinsam einige Projekte in die Handnehmen.

Im Vordergrund steht eine große Farm-Aufräum- und Ordnungs-Aktion, aber es wird auch einige Bauprojekte geben, die auf Fertigstellung warten.

Wie immer ist für Essen und Getränke gesorgt, wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Kommen und Mitanpacken!

Für bessere Planungssicherheit, gebt uns bitte Rückmeldung, ob ihr dabei seid. Entweder direkt auf der Farm (0711-6872226) oder per E-Mail an tabea.schaefer@jufa.de

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden Sie herzlich ein zu unserer

Mitgliederversammlung
am Dienstag, den 19. September 2023 um 19:30 Uhr.

In gewohnter Weise wollen wir mit Ihnen über die Farm- und Kindergartenarbeit ins Gespräch kommen und berichten. Dabei sind uns Ihre Anregungen, Einschätzungen und Meinungen besonders wichtig, so dass wir auf Ihre rege Beteiligung hoffen.

Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
1. Bericht des Vorstands
2. Bericht der Mitarbeitenden
3. Bericht des Rechnungsführers und der Rechnungsprüferin
4. Aussprache und Diskussion
5. Entlastung des Vorstands und des Rechnungsführers
6. Wahl des Vorstands
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, so bitten wir Sie Ihr Stimmrecht an eine Person Ihres Vertrauens zu delegieren. Die Stimmrechtsübertragung haben Sie gemeinsam mit der Einladung per E-Mail bzw. Post erhalten.

Mit besten Grüßen – der Vorstand der Jugendfarm Möhringen-Vaihingen

Andrea Faisst       Peter Ruhrmann       Peter Lutz
Anja Bürner          Tina Killinger             Stefanie Moritz       Alexander Bergholz

Impressionen von der Großen-Freizeit

Kinder ab 12 Jahren dürfen bei uns mit auf die „Großen-Freizeit“, dieses Jahr ging es mal wieder nach Mönsheim!

Die Anreise erfolgte dieses Jahr entweder per Fahrrad oder auf dem Rücken von Pferden. Das Gepäck wurde mit einem Anhänger hingefahren.
Die Reiterinnen haben die Anreise auf zwei Tage aufgeteilt, die Fahrradfahrerinnen waren einen Tag unterwegs.

 

 

 

 

Die Unterbringung von Mensch und Tier erfolgt in beiden Fällen artgerecht –
wobei sich unsere Pferden noch nicht ganz sicher sind, wer da noch so auf der Weide herumgrast…
Natürlich wird gemeinsam gekocht und gemeinsam gegessen!
Es braucht schließlich Energie für gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer