Besuch aus der Türkei

Heute hatten wir im Naturkindergarten Besuch aus der Türkei!

Iskender Yildirim von Almanokulu besucht aktuell mit 16 Trägern und Erzieher*innen türkischer Kindertageseinrichtungen die Messe Didacta. Unsere Gäste beschäftigen sich mit alternativen Bildungsmethoden und möchten diese auch in der Türkei implementieren. Im Rahmen ihrer Reise besuchen sie drei ganz unterschiedliche Kindergärten in Stuttgart um sich über die verschiedenen Konzepte und Arbeitsweisen zu informieren.

Wir bedanken uns für euer reges Interesse, den spannenden Austausch und eure Wertschätzung für unsere Arbeit!

Zuwachs im Hühnerstall

Seit vergangener Woche wohnen bei uns im Hühnerstall drei Antwerpener Bartzwerge! Siglinde, Gwendolin und Isolde haben sich schnell eingelebt. Zum Glück gackern belgische Hühner auch nicht anders als deutsche Hühner – es gibt keine Verständigungsprobleme mit den anderen Stallbewohner*innen. Die Damen zählen zu einer der ältesten, echten Zwerghuhnrasse und somit zu den kleinesten Zwerghühnern weltweit! Wie der Name schon vermuten lässt, tragen auch die Damen einen vollen Kinn- und Backenbart.

 

 

Versicherungszettel 2025

Liebe Eltern,

bitte denken Sie unbedingt daran, für Ihre Kinder unbedingt den aktuellen Versicherungszettel für das neue Jahr auszufüllen! Dies gilt für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.

Den Versicherungszettel 2025 finden Sie hier.

Die Versicherung kostet für das gesamte Jahr 3,- Euro pro Kind. Für Mitglieder ist die Versicherung in der Mitgliedschaft inklusive. Wir freuen uns sehr, wenn Sie den Jugendfarmverein mit einer Mitgliedschaft unterstützen!

Vielen Dank.

Christbaum-Sammelaktion

Liebe Möhringer:innen und Vaihinger:innen,

wir sammeln wieder ausgediente Christbäume ein! Der Erlös durch die Aktion fließt zu 100% in unsere offene Kinder- und Jugendarbeit.

Unsere Kinder und Jugendlichen sind mit Pferden, Eseln und dem Traktor  am 11. und 12. Januar 2025 in den umliegenden Stadtteilen unterwegs. Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur dort ein, wo wir vorher entsprechende Zettel in den Briefkästen verteilt haben!

Wann sind wir wo unterwegs?

11. Januar 2025
Möhringen (Parksiedlung und Alter Park) am Vormittag
Sonnenberg am Nachmittag

12. Januar 2025
Vaihingen (Höhenrand und Am Wallgraben) am Vormittag
Kaltental (südlicher Hügel bis zur Böblinger Strasse) am Nachmittag

Die Zettel verteilen wir in der letzten Dezemberwoche KW52 und der ersten Januarwoche KW01 dort, wo wir dann auch abholen werden.

Weihnachtsüberraschung

Wir bedanken uns herzlichst bei der ev. Thomaskirche in Kaltental für ihre großzügige Spende!

Der Bastelkreis der Gemeinde spendet den Erlös aus seinem Herbstverkauf in Höhe von 565,- Euro in diesem Jahr der Jugendfarm. Besonders gefreut haben wir uns, dass die gute Nachricht persönlich überbracht wurde.

Das Geld fließt zu 100% in die offene Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen hier auf der Jugendfarm. Herzlichsten Dank!

Farm für Frühaufsteher Schuljahr 2024/25

Die Betreuung umfasst jeweils die Zeit von 8 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Kinder kommen zwischen 8 Uhr und 8.30 Uhr auf der Farm an (nicht später). Das Frühstück bringen die Kinder selbst mit. Ab 10 Uhr bis spätestens 18 Uhr sind die Kinder Teilnehmende des normalen Farmbetriebs. Die Kindern haben die Möglichkeit für 2,- Euro am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen (Anmeldung vor Ort bis 11 Uhr).

Folgende Ferien sind buchbar:
Faschingsferien 03.03. – 07.03.2025 (5 Tage) – ausgebucht
Osterferien 1 14.04. – 17.04.2025 (4 Tage) – ausgebucht
Osterferien 2 22.04. – 25.04.2025 (4 Tage) – ausgebucht
Pfingstferien 1 10.06. – 13.06.2025 (4 Tage)
Pfingstferien 2 16.06. – 20.06.2025 (4 Tage)
Sommerferien 0 30.07. – 01.08.2025 (2,5 Tage)

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich, eine telefonische oder schriftliche Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich!

Wir bitten um Zahlung des Teilnahmebetrages innerhalb von 7 Tagen bzw. spätestens am ersten Betreuungstag (Geldeingang bei uns). Der Teilnahmebetrag ist zu überweisen, alternativ in bar oder per Familiencard vor Ort auf der Jugendfarm zu bezahlen. Bei nicht fristgerechter Zahlung behalten wir uns vor, den Platz wieder frei zu geben.

Hier geht es zu unserem Buchungstool!

Porsche packt mit an!

10 motivierte Mitarbeitende der Firma Porsche haben uns ihre Arbeitszeit geschenkt und auf der Farm mit angepackt. An einem sonnigen Samstag im November konnten wir dank tatkräftiger Unterstützung gleich zwei Projekte fertigstellen: So wurde der Zaun zwischen Reitbahn und TWS-Wiese vollständig auf seiner ganzen Länge repariert, sowie ein kompletter Zwischenboden oben unter dem Dach eingezogen.

Wir sagen: Danke für euren gut gelaunten Einsatz bei uns!

 

 

Wir laden Politik ein! / Teil 2

Vergangenen Freitag durften wir Frau Steinhülb-Joos (Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg) bei uns auf der Jugendfarm begrüßen! Gemeinsam mit Steffi Hudoffsky vom BdJA haben unsere Vorsitzende Marion Kalka und unser Mitarbeiter Karl Katz den Nachmittag gestaltet. Wir bedanken uns bei Frau Steinhülb-Joos herzlichst für ihr reges Interesse und ihr offenes Ohr für unsere Anliegen!