Nihon kara kon’nichiwa!

Wer jetzt nur Japanisch versteht, liest richtig!

Es ist inzwischen fast schon Tradition, dass uns im Herbst Yusaku Nava Hagiwara vom Forest Education Center Morinos (eine Art Haus des Waldes) mit Studierenden besucht.

Nava bringt den Jugendfarm-Spirit nach Japan und dabei unterstützen wir natürlich gerne! Ebenfalls unterstützend dabei war Steffi vom Dachverband Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. (BdJA). Sie hat dann auch gleich zu Hammer und Säge gegriffen und ebenfalls ihren Hüttenbau-Führerschein gemacht.

Lieber Nava, wir hoffen, dass ihr einen inspirierenden Tag bei uns im Naturkindergarten und auf der Jugendfarm hattet. Bis zum nächsten Mal!

Mit Karl beim Gras holen für die Abendfütterung
Anna erklärt das pädagogische Konzept im Naturkindergarten
Mit Fabian und Steffi (vom BdJA) beim Hüttenbau-Führerschein
Unsere Vorständin Marion hat gezeigt wie man mit der Nadel filzt und dem Webrechen arbeitet
Zur Stärkung gab es mit Couscous gefüllte Paprika in Tomatensauce und Salat