Edeka fördert naturnahe Landwirtschaft

21 Wiesen und Streuobstwiesen werden von uns rund um die Jugendfarm bewirtschaftet. Die Landwirtschaft ist ein etablierter und wichtiger Punkt in unserem pädagogischen Gesamtkonzept, welcher ganzjährig das Leben auf der Jugendfarm prägt. Neben den (verhältnismäßig kleinen) finanziellen Einsparungen in der Futterwirtschaft, ist der Betrieb der Landwirtschaft ein großer Kostenpunkt.

Scheckübergabe durch Edeka Südwest am 11. Juli 2025

Wir freuen uns sehr, dass Edeka Südwest unsere Arbeit wertschätzt und diese mit 2.000,- Euro unterstützt! Mit dem Preisgeld aus der Aktion „Unsere Heimat & Natur“ werden wir unsere Heuballenpresse reparieren.

Durch unseren Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft Streuobstwiese ist es möglich, dass:

• Kinder und Jugendliche Umwelterziehung und Umweltbildung hautnah erleben, trotz des städtischen Umfelds. Schulen können diesen  Bildungsbeitrag im Bereich und Landwirtschaft so nicht leisten.
• Viele Wiesen und Streuobstwiesen erhalten bleiben, da sie ansonsten nicht mehr oder nur noch rudimentär gepflegt und bewirtschaftet würden. Durch die Pacht dieser Wiesen können wir das prägende Bild dieser Kulturlandschaft für unsere Region mit erhalten und für Mensch und Tier weiter erfahrbar machen.
• Tausende Menschen aus dem Randbereich Stuttgarts diese Flächen als
Naherholungsgebiet nutzen können.
• Die für die Stuttgart im Talkessel liegende Innenstadt sehr wichtigen
Frischluftschneisen bewahrt statt zugebaut werden.

In der Oktober-Ausgabe der Kundenzeitschrift kann man über unser Projekt nachlesen!

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auch im Internet!